Was ist Bandbreiten-Monitoring?
Bandbreiten-Monitoring bezeichnet das Überwachen und Analysieren der Bandbreite in einem Netzwerk. Bandbreiten-Monitoring-Tools zeigen Echtzeit-Daten über Download- und Upload an und filtern nach Endpunkt, Port und Anwendung.
Warum ist Bandbreiten-Monitoring wichtig?
Ohne ein professionelles Monitoring-Tool können IT-Experten bei Störungen wie Downtimes oder schlechte Performance nur reaktiv statt proaktiv handeln. Durch das Monitoring der Netzwerkbandbreite können Sie mögliche Engpässe bereits frühzeitig erkennen und beheben. Beispielsweise sehen Sie schnell, ob es bestimmte Uhrzeiten gibt, zu denen die Bandbreite stark ausgelastet ist oder wie viel Bandbreite einzelne Nutzer und Anwendungen in Beschlag nehmen.
Das Bandbreiten-Monitoring hilft auch dabei, Ihr Netzwerk effizienter aufzurüsten. Denn möglicherweise lassen sich Probleme sogar beheben, ohne in mehr Bandbreite für Ihr Unternehmen investieren zu müssen. Und sobald Sie nicht mehr um eine Erweiterung der Hardware herumkommen, können den gestiegenen Bedarf an Bandbreite durch entsprechende Daten belegen.
Hier noch einmal in Kürze die wichtigsten Vorteile von Bandbreiten-Monitoring:
Wir haben einige populäre Tools für die Bandbreiten-Überwachung getestet und stellen hier unsere fünf Favoriten vor:
1. PRTG Network Monitor
PRTG Network Monitor ist ein umfassendes und einfach zu bedienendes Tool zum Monitoring der Bandbreite und der gesamten IT-Infrastruktur. PRTG überwacht die Bandbreite mit Protokollen wie SNMP, WMI, Packet Sniffing oder Flow. Die große Vielfalt an Protokollen ist ein großes Plus bei PRTG Network Monitor, da Admins so je nach Bedarf ressourcenschonende Protokolle wie SNMP oder Standards mit Features wie Top Talkers oder Top Protocols, wie NetFlow, wählen können. Sämtliche Funktionen sind bei jeder Lizenz von PRTG inklusive. Bei den Konkurrenten wie SolarWinds NPM sind Features wie Flow-Monitoring kostenpflichtig. Auch die Preise für die Lizenz sind mit 1.600 $ bis knapp über 15.000 $ für die enthaltenen Funktionen vergleichsweise gering.
Neben dem Bandbreiten-Monitoring überwacht PRTG unter anderem auch Server (einen Vergleich von Server-Monitoring-Tools finden Sie hier), Hardware, Cloud-Dienste, Datenbanken und virtuelle Maschinen.
Neben der großen Feature-Vielfalt zeichnet sich PRTG vor allem durch eine einfache Bedienung und eine übersichtliche Benutzeroberfläche aus. Mit Dashboards können Sie auf einen Blick erkennen, ob die Bandbreiten-Auslastung noch im Rahmen ist oder ob ein bestimmtes Tool zu viele Ressourcen beansprucht.

Benutzerdefinierte Benachrichtigungen, zum Beispiel bei einer zu hohen Bandbreiten-Auslastung, sind schnell erstellt und ermöglichen ein rasches Eingreifen bei Problemen. Mobile Apps für iOS und Android erlauben den Zugriff
auf das Monitoring von unterwegs.
Leider lässt sich die Standalone-Version von PRTG bisher nicht auf Unix-Systemen installieren, allerdings bietet sich hier die SaaS-Version an.
Mehr zum Thema Bandbreiten-Monitoring mit PRTG finden Sie hier >
2. WhatsUp Gold

WhatsUp Gold von Progress (ehemals Ipswitch) ist ein etabliertes Bandbreiten-Monitoring Tool. Es bietet alle wichtigen Funktionen zum umfassenden Überwachen der Bandbreiten-Nutzung. Die Auslastung wird optional nach Prozess, Nutzer oder Anwendung aufgeschlüsselt, sodass sich Bandbreitenfresser schnell identifizieren lassen.
Mit den letzten Versionen wurde die Benutzerfreundlichkeit von WUG verbessert, und auch die Übersichtlichkeit bei den Dashboards ist deutlich gestiegen.
Für das Bandbreiten-Monitoring mit SNMP genügt das Hauptmodul von WhatsUp Gold. Soll dagegen auch per Flow (NetFlow/jFlow/IPFIX) überwacht werden, benötigen Sie zusätzlich den Network Traffic Monitor, was sich aber auf die Lizenzpreise auswirkt.
3. SolarWinds
Für das umfassende Monitoring der Bandbreite bietet SolarWinds das sogenannte Network Bandwidth Analyzer Pack an. Darin enthalten sind die Lizenzen für den Network Performance Monitor (NPM) und der NetFlow Traffic Analyzer (NTA). Um das Bandbreiten-Monitoring voll auszuschöpfen, werden beide Produkte benötigt, was zu deutlich höheren Kosten als beispielsweise bei PRTG führt.
Dafür bekommt man beim SolarWinds Bandwidth Analyzer Pack umfassende Funktionen wie das Monitoring per SNMP oder verschiedenen Flow-Protokollen, Filtern nach Anwendungen oder Nutzern sowie Benachrichtigungen bei Fehlern oder detaillierte Statistiken.
Die Produkte von SolarWinds bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Kofigurierung und Individualisierung. Im Vergleich zu ManageEngine oder PRTG finden wir die Monitoring-Plattform von SolarWinds allerdings weniger „schön“ und benutzerfreundlich.
Für die absoluten Basisfunktionen bietet SolarWinds das kostenlose Tool Real-Time Bandwidth Monitor an.

4. ManageEngine OpManager mit NetFlow-Erweiterung
ManageEngine OpManager ist ein benutzerfreundliches Netzwerk-Monitoring-Tool mit umfangreichen Features. Beim Bandbreiten-Monitoring wird das kostenpflichtige Erweiterungspaket NetFlow Analyzer benötigt. In diesem Tool werden alle wichtigen Flow-Protokolle wie NetFLow, sFlow, IPFIX oder jFlow unterstützt. Nach dem Anlegen des Monitorings lässt sich die Bandbreiten-Auslastung nach Anwendungen, Conversations oder Geräten filtern.

Protokolle wie SNMP oder WMI für Windows Server sind in der Basisversion von ManageEngine OpManager enthalten.
ManageEngine lässt sich auf Windows oder Linux-Server installieren und bietet zusätzlich mobile Apps für iOS und Android an.
Die großen Stärken von ManageEngine sind die umfangreichen Features. Für die vollen Funktionen zum Thema Bandbreiten-Monitoring werden allerdings die kostenpflichtige NetFlow-Erweiterung benötigt. Insgesamt ist die Suite von ManageEngine etwas teuer, PRTG oder Nagios (Open-Source) bieten hier ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
5. Nagios
Für alle Open-Source-Fans ist Nagios das Bandbreiten-Monitoring-Tool der Wahl. Es läuft auf Linux-Basis und bietet eine enorme Fülle an Konfigurationsmöglichkeiten. Das kann ein Paradies für Bastler sein, ist aber auch einer
der größten Nachteile von Nagios. Die Einrichtung kann Tage dauern und nicht selten ist das Know-how über eine bestimmte Installation dann an eine bestimmte Person im Unternehmen gebunden.
Für eine volle Funktionsvielfalt zum Thema Bandbreiten-Monitoring werden spezielle Add-ons benötigt. Die Hauptversion von Nagios beherrscht zum Beispiel nur SNMP, für die Verwendung von Flow-Protokollen wie NetFlow, jFlow,
sFlow wird der Nagios Network Analyzer für 1.995 USD benötigt. Wer Wert auf technischen Support legt, muss für die kommerzielle Version Nagios XI ebenfalls in die Tasche greifen.

Welche Hersteller können überwacht werden?
PRTG | SolarWinds | ManageEngine | WhatsUp Gold | Nagios XI | |
---|---|---|---|---|---|
Apache | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Azure | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Buffalo | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Cisco | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Dell | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Exchange | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Fujitsu | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
HP | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
IBM | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Oracle | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Sharepoint | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SQL/MySQL | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Allnet | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
PaloAlto | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Mongo DB | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
3Com | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
VMWare | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
HyperV | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Citrix | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Download | Download | Download | Download | Download | Download |
Wie überwachen die einzelnen Lösungen?
PRTG | SolarWinds | ManageEngine | WhatsUp Gold | Nagios XI | |
---|---|---|---|---|---|
API | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Batch Scripting | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
DLL | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Jflow | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
sFlow | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Netflow | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
IPFIX | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Ping | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Powershell | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Python | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Rest/Json/XML | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SNMP | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SNMP RMON | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SNMP Trap | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SNMP Syslog | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SSH | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
WMI | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SOAP | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
WBEM | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
HTTP/HTTPS | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
IMAP | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
POP3 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SMTP | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
FTP/FTPS | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Dicom | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
HL7 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Download | Download | Download | Download | Download | Download |
Welche zusätzlichen Features bietet das Programm?
PRTG | SolarWinds | ManageEngine | WhatsUp Gold | Nagios XI | |
---|---|---|---|---|---|
Agentless | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Auto Discovery | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Custom Dashboards | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Custom Reporting | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Multi Platform Agent/Probe | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
On-Premises | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Push Notificiations | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Download | Download | Download | Download | Download | Download |
Allgemeine Informationen zu den Tools
PRTG | SolarWinds | ManageEngine | WhatsUp Gold | Nagios XI | |
---|---|---|---|---|---|
"Transparent" Pricing | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Clear License Structure | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Operating Systems | Windows | Windows, Linux | Mac, Windows, Linux | Windows | Linux |
Maintenance Support | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Subscription Pricing available | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Price/Performance Ratio | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Download | Download | Download | Download | Download | Download |